Hausmeister (m/w/d) gesucht!
Wir suchen Sie als Hausmeister (m/w/d) auf Mini-Job-Basis. Den genauen Stundenumfang sowie die Arbeitszeiten können wir flexibel vereinbaren. Wir erwarten von Ihnen die typischen Hausmeister-Tätigkeiten. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Büro bei Frau Kurka oder Frau Schnell, Telefon 0271 2319933.
Wir suchen Sie als Erzieherin (m/w/d)
Sie bringen mit
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Aufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team von 12 Erzieherinnen und Erziehern. Wir freuen uns auf Sie!
Bewerbungen richten Sie bitte an den Vorstand des Waldorfkindergarten am Häusling e.V., Melanchthonstraße 59, 57074 Siegen, oder per E-Mail an info@waldorfkindergarten-siegen.de
Weihnachten 2023: Mittwoch, 27.12.2023 – Freitag, 29.12.2023
Ostern 2024: Dienstag, 02.04.2024 – Freitag, 05.04.2024
Konzeptionstag 2024: Freitag, 10.05.2024
Sommer 2024: Montag, 08.07.2024 – Freitag, 26.07.2024
Wir suchen Vertretungskräfte (m/w/d) für den pädagogischen Bereich.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie sich eine Vertretung vorstellen können.
Telefon 0271 2319933, Frau Kurka, vormittags oder E-Mail an info@waldorfkindergarten-siegen.de.
Wir blicken stolz auf unseren Waldorf-Waldkindergarten auf dem Birkenhof in Wilgersdorf. Anbei ein paar erste Impressionen... Bitte hier klicken!
Besuchen Sie auch die Homepage unserer neuen Gruppe:
www.waldorf-waldkindergarten-birkenhof.de
Beachten Sie bitte unsere Seite Filme, auf der wir Ihnen 6 professionell erstellte Filme der Vereinigung der Waldorfkindergärten zeigen. Die Filme bieten viele Informationen über Waldorfpädagogik und die typischen Abläufe in einem Waldorfkindergarten. Ein Teil der Dreharbeiten fand im Oktober 2012 in unserem Kindergarten statt. Viel Spaß beim Anschauen!
Hausmeister (m/w/d) gesucht!
Erzieherinnen (m/w/d) gesucht!
Schließzeiten
Vertretungskräfte (m/w/d) gesucht!
Impressionen
Filme
© Herbstprise Fotografie
© Herbstprise Fotografie
Alle Texte und Bilder unterliegen dem Copyright der Einrichtung Waldorfkindergarten am Häusling e.V.